Mit dem ToughArmor MB720M2K-B stellt ICY DOCK den weltweit ersten Vierfach-Wechselrahmen für M.2 NVMe SSDs vor. M.2 NVMe SSDs müssen somit nicht länger auf dem Motherboard oder Erweiterungskarten mit winzigen Schrauben installiert werden sondern können komfortabel von der Front Ihres Computers ganz ohne Werkzeug eingesetzt werden. Der ToughArmor MB720M2K-B bietet ein innovatives M.2 SSD Installations-Design das die normalerweise umständliche M.2 SSD Installation und Wartung zu einem Kinderspiel macht.
Der ToughArmor MB720M2K-B unterstützt bis zu 4x M.2 PCIe NVMe SSDs rasend schnellen PCIe x4 Übertragungsraten von bis zu 32Gb/s pro Channel via MiniSAS HD (SFF-8643). Zudem nimmt er alle herkömmlichen M.2 SSD Längen von 30mm bis 110mm (2230, 2242, 2260, 2280, 22110) auf. Darüber hinaus bietet jeder Einschub neben den zahlreichen Lüftungsöffnungen einen besonders effizienten Aluminiumkühlkörper der sicherstellt, dass alle M.2 NVMe SSDs selbst unter Last im optimalen Temperaturbereich arbeiten. Zu guter Letzt werden Ihre SSDs durch das robuste Metallgehäuse und die Sicherheitsschlösser physisch geschützt.
Der weltweit erste vierfach M.2 NVMe SSD Wechselrahmen
Eine typische M.2 SSD wird auf dem Motherboard oder in einer Erweiterungskarte installiert und durch eine winzige Schraube fixiert. Die Installation und Entnahme kann ein mühevoller und zeitaufwändiger Prozess sein. Mit dem ToughArmor MB720M2K-B von ICY DOCK allerdings werden M.2 SSDs in die Computerfront verlegt wodurch die Installation und Entnahme von M.2 NVMe SSDs zu einem simplen und effizienten Prozess wird.
Demonstration
M.2 PCIe NVMe SSDs werden meist in einem 45 Grad Winkel eingesetzt und anschließend mit einer Schraube auf dem Motherboard fixiert. Mit dem ToughArmor MB720M2K-B können Anwender die M.2 SSD einfach in dem Einschub einlegen und die Verriegelung auf die passende Länge je nach M.2 SSD Typ einstellen. Der ganze Prozess benötigt weniger als 5 Sekunden und vermeidet die mühselige Installation mit leicht zu verlierenden kleinen Schrauben während die Effizienz gleichzeitig auf eine innovative Art und Weise gesteigert wird.
Unterstützung aller M.2 Längen
Diese innovative einstellbare M.2 Verriegelung nimmt alle herkömmlichen M.2 PCIe NVMe SSD Längen inklusive 2230 (30mm), 2242 (42mm), 2260 (60mm) und 22110 (110mm) auf wodurch die Einschübe universell einsetzbar und Dank Unterstützung für die extra-langen 22110(110mm) M.2 SSDs zukunftssicher sind.
EMI Erdung
Gerade bei häufigen Wechseln ist es wichtig, dass Ihre M.2 SSD richtig geerdet ist um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind. Ohne Erdung besteht bei Wechseln die Gefahr, dass statische Entladungen die Daten auf der SSD schädigen könnten. Durch unser innovatives M.2 Installations-Design bei dem die M.2 Verriegelung die SSD erdet sobald diese in das Halteloch klickt. Die SSD wird durch den Einschub und das Wechselrahmen-Gehäuse geerdet. Das Design des Anschlusses schützt Ihre SSD vor statischen Entladungen und sorgt so für die Sicherheit Ihrer Daten bei häufigen SSD-Wechseln.
Überlegene Leistung
Um eine maximale Geschwindigkeit zu ermöglichen bekommt jede NVMe M.2 SSD ihren eigenen miniSAS HD (SFF-8643) Anschluss der Geschwindigkeiten von bis zu 32Gb/s erlaubt - mehr als fünfmal so viel wie der ältere SATA-Standard. Eine ideale Lösung für datenintensive Anwendungen wie Real-Time Server, Hochleistungs-PCs, Deep Learning Maschinen und 4k/8k/3D Video-Workstations.
ToughArmor Schutz
Um sicherzustellen, dass das Produkt auch über Jahre zuverlässig arbeitet, ist der ToughArmor MB720M2K-B Wechselrahmen auf Grund seiner robusten Konstruktion komplett aus Metall in der Lage den widrigsten Betriebsumgebungen standzuhalten. Der ToughArmor MB720M2K-B ist durch die Metallkonstruktion ideal für den industriellen Einsatz mit Flammbarkeitsanforderungen geeignet, da Metall von sich aus den Anforderungen entspricht. Die hohe Fertigungsqualität erlaubt den Einsatz in unterschiedlichsten Enterprise-level Systemen inklusive Systemen von Militär, Behörden und industriellen embedded oder Automationssystemen in Fabriken.
Maximale Kühlleistung
M.2 NVMe SSDs sind bekannt für ihre starke Hitzeentwicklung die zu Leistungseinbußen und reduzierten Übertragungsgeschwindigkeiten führt. Wir sind uns dieses Problems bewusst und haben deshalb besonders effiziente und extra große Aluminiumkühlkörper in jeden ToughArmor MB720M2K-B Einschub integriert. Zusätzlich enthält jeder ToughArmor MB720M2K-B Wärmeleitpads um sicherzustellen, dass Wärme über den kompletten Kühlkörper verteilt wird.
In Kombination mit zwei kugelgelagerten 40mm Lüftern wird Wärme durch strategisch platzierte Lüftungsöffnungen abgeleitet. Die Lüfter verfügen über eine Lüftersteuerung mit drei Einstellmöglichkeiten: high, low und aus. Anwender können manuell die optimale Kühloption für eine ideale Betriebstemperatur selbst unter Last auswählen.
Vollgepack mit Features
In die Einschübe integrierte Status-LEDs lassen Sie jederzeit wissen ob eine SSD in eingesetzt und aktiv ist. Um Strom zu sparen bleibt die LED ausgeschaltet werden keine SSD eingesetzt ist.
Für ein zusätzliches Maß an physischem Schutz sind Sicherheitsschlösser integriert die einen unbefugten Zugriff unterbinden und die Einschübe gerade in fordernden Umgebungen wie militärischen Systemen oder in Fahrzeugen integrierten PCs sicher fixieren.
Vergessen Sie nie welche SSD in welchem Slot sitzt. Mit unseren individuellen ID Steckern wissen Sie jederzeit welcher Einschub in Ihr RAID gehört und welche SSDs welche Dateien enthalten. Die Stecker können frei arrangiert werden und so Ihren Bedürfnissen angepasst werden oder aber Sie können diese für einen schlichteren Look komplett weglassen.
Der ToughArmor MB720M2K-B unterstützt 15 Pin SATA Stromkabel mit Halteclips, sodass Sie sich keine Sorgen über versehentlich unterbrochene Datenübertragungen machen müssen. Sind die Kabel erst einmal angeschlossen dann bleiben sie auch sicher an Ort und Stelle.
Produktmerkmale
•
Nimmt 4x M.2 NVMe SSDs aller Längen auf: 30mm (2230), 42mm (2242), 60mm (2260), 80mm (2280) und 110mm (22110).
•
Einstellbare SSD-Halterung zur sicheren Fixierung aller M.2 SSD Längen
•
Werkzeuglose SSD Installation für einfache Wartung und Systemupgrades
•
Passt in einen herkömmlichen 5,25 Zoll Einbauschacht
•
Verwendet 4x miniSAS HD (SFF-8643) zum Anschluss, benötigt NVMe Host
•
Unterstützt die volle NVMe Bandbreiten-Spezifikation von bis zu 32 Gbps pro Channel
•
Robustes Vollmetallgehäuse das viele Flammbarkeitsanforderungen erfüllt
•
Integrierte hocheffiziente Kühlkörper und zahlreiche Lüftungsöffnungen für exzellente passive Kühlung
•
2-Segment Schloss für zusätzlichen physischen Schutz
•
Eagle-Hook Verriegelung hält die Einschübe sicher in dem Rahmen
•
EMI Erdung – schützt vor elektrischen Schäden
•
Anti-Vibration Technology (AVT) reduziert Geräusche und schützt vor physischen Schäden
Die Montageschrauben für das Gerät scheinen zu kurz zu sein um dieses in meinem System zu installieren. Was kann ich nun tun?
A:
Für Computergehäuse die dickeres Metall verwenden können die inklusiven Montageschrauben (M3*2.5L) eventuell zu kurz sein. Bitte verwenden Sie längere Schrauben (M3*4L) um das Gerät sicher zu installieren oder kontaktieren Sie uns unter euinfo@icydock.com für Ersatzschrauben.
F:
Ich verwende Intel / Broadcom Tri-Mode HBA oder RAID Karten in Kombination mit dem MB720M2K-B, aber die Laufwerke werden nicht in meinem System angezeigt. Was kann ich tun?
A:
Das Problem wird durch eine von der normalen U.2 Verbindung abweichende Pin-Belegung seitens der HBA / RAID-Karten Hersteller für den Tri-Mode verursacht. Bei der Verwendung solcher Karten mit U.2 NVMe Laufwerken und Kabeln muss ein sogenanntes U.2 Enabler Kabel zur Herstellung der Kompatibilität mit der regulären U.2 Pin-Belegung verwendet werden. Für weitere Informationen bitte HIER klicken.
F:
Ich habe das MB720M2K-B via miniSAS HD (SFF-8643) Interface an meine Oculink PCIe Switch Add-in Karte angeschlossen, aber die U.2 SSDs werden nicht in meinem System angezeigt. Was kann ich tun?
A:
MB720M2K-B ist derzeit nicht kompatibel zu Oculink PCIe HBA/RAID Karten auf Grund unterschiedlicher Pinbelegungen bei den Anschlüssen. Bitte konsultieren Sie die Kompatibilitätsliste in der Fragen und Antworten Sektion um kompatible HBA / RAID-Karten zu finden.
Wir planen Oculink-kompatible NVMe Gehöuse im zweiten Quartal 2020 zu veröffentlichen. Hierzu können Sie den ICY DOCK Newsletter abonnieren um Produktinformationen zu erhalten.
F:
Mein NVMe Laufwerk wird nicht registriert nachdem ich es im laufenden Betrieb wieder eingesetzt habe?
A:
Bei Systemen die Hot Plug unterstützen erfordert jeder Laufwerkswechsel im laufenden Betrieb ein Refresh des Betriebssystems ium das Laufwerk zu erkennen. Wird das Laufwerk nach dem manuellen Refresh weiterhin nicht erkannt so kontakieren Sie uns unter euinfo@icydock.com für eine weitere Diagnose.
Sollten das Laufwerk selbst nach einem manuellen Refresh nicht angezeigt werden, ist es möglich, dass Ihr System die hot Plug Funktion nicht unterstützt. In diesem Fall empfehlen wir, dass Sie sich mit dem Hersteller Ihres Motherboards / Ihrer Add-on Karte in Verbindung setzen um festzustellen, ob die NVMe Hot Plug Funktion unterstützt wird.
Windows 10 / Windows 8 - In der Suchzeile der Taskbar geben Sie bitte Geräte-Manager ein und wählen Sie diesen in dem Menü aus. Rechtsklicken Sie auf Laufwerke und wählen Sie Nach geänderter Hardware suchen.
Windows 7 - Rechtsklicken Sie das Computer Icon auf dem Desktop und wählen Sie System-Eigenschaften und klciken auf den Geräte-Manager. Rechtsklicken Sie auf Laufwerke und wählen Sie dann Nach geänderter Hardware suchen.
Sind Sie weiterhin nicht in der Lage Ihr Laufwerk zu erkennen dann ist es möglich, dass Ihr System die Hot Plug Funktion nicht unterstützt. Wir empfehlen den Hersteller des Mainboards / der Erweiterungskarte zu konsultierenum sicherzustellen, dass NVMe Hot Plug unterstützt wird.
F:
Können Sie Erweiterungskarten empfehlen die zu MB720M2K-B kompatibel sind?
A:
Die folgenden Erweiterungskarten sind kompatibel zu MB720M2K-B, wir empfehlen für optimale Kompatibilität nach Möglichkeit die offiziellen Kabel zu verwenden:
Wir arbeiten derzeit daran unsere NVMe Gehäuse mit den wichtigsten Erweiterungskarten-Herstellern zu zertifizieren. Wir werden weitre Erweiterungskarten zu der Liste hinzufügen. Möchten Sie Updates zu der kompatibilitätsliste erhalten so kontaktieren Sie uns bitte unter euinfo@icydock.com für weitere informationen.
F:
Unterstützen ICY DOCK NVMe Gehäuse den PCIe 4.0 Standard?
A:
Ja, alle ICY DOCK NVMe Gehäuse unterstützen den PCIe 4.0 Standard. Allerdings ist die Bandbreite auf PCIe 3.0 beschränkt wenn ein PCIe 3.0 Gerät an einen PCIe 4.0 Host angeschlossen wird. Aktuell sind PCIe 4.0 Gehäuse in Entwicklung. Möchten Sie hierzu Produktinformationen erhalten so können Sie den ICY DOCK Newsletter abonnieren.
F: Ich habe Probleme beim schließen des Deckels von dem SSD-Tray / Einschub und bin daher nicht in der Lage diesen komplett in das Gehäuse zu schieben nachdem ich die M.2 SSD in den Tray eingesetzt habe.
A: Stellen Sie sicher, dass die M.2 SSD korrekt mit der verstellbaren M.2 Halterung fixiert wurde. Der Deckel des Trays lässt sich nicht schließen wenn die M.2 Halterung nicht korrekt eingerastet ist. Falls Sie Probleme damit haben die M.2 Halterung zu fixieren oder den Deckel zu schließen, dann kann es sein, dass die von Ihnen verwendete M.2 SSD nicht der Standardhöhe für M.2 SSDs entspricht, die unter 1,5mm je Seite liegen sollte oder eine Gesamthöhe von 3,8mm nicht übersteigen darf. Die Verwendung von SSDs mit nicht standardmäßiger Höhe kann zu erhöhter Spannung auf der M.2 Verriegelung un dem Tray-Deckel führen wodurch der M.2 Anschluss nicht korrekt ausgerichtet wird. Falls Sie Probleme bei dem Einsetzen des Einschubs in das Gehäuse haben brechen Sie den Versuch sofort ab und überprüfen Sie die Höhe der der SSD um sicherzustellen, dass diese den Standardmaßen von weniger als 1,5mm Höhe je Seite oder 3,8mm Höhe insgesamt folgt.
Hniweis: Einige M.2 SSD verwenden Wärmeleitplatten aus Metall die zu einer vom Standard abweichenden Höhe von mehr als 1,5mm je Seite führen. Entfernen Sie die Wärmeleitplatte um das Problem zu beheben, beachten Sie aber, dass dieses auf eigenes Risiko geschieht und die Garantie der SSD aufheben kann.
ICY DOCK Produkte werden entwickelt um mit M.2 SSDs kompatibel zu sein die der standardmäßigen Bauhöhe aufweisen. Wie empfehlen, dass Sie sich über die Höhe der SSD vor dem Kauf informieren und die unten stehende Liste inkompatibler M.2 SSDs für weitere Informationen konsultieren
M.2 NVMe SSDs die inkompatibel zu ICY DOCK Produkten sind: