MB673SPF-B
 
 
 
 
 
3 Jahre Garantie
 
 
 
Jetzt kaufen bei:
       
 
Für Beschreibung bitte das Symbol anklicken
 
Erhältliche Farben: Schwarz
 
Produktbeschreibung
Das MB673SPF-B zählt zu unserer Reihe von internen, einschublosen Mehrschachtmodellen, die aus den ICY DOCK-Gehäusen hervorgegangen sind. Ein Verschlusssystem hinter dem Griff sorgt für einen sicheren Halt der Festplatte. Wenn die Klappe geöffnet wird, schiebt ein rückwärtiger Mechanismus die Festplatte ein Stückchen heraus, damit sie leicht entnommen werden kann. Die Griffe sind mit Scharnieren mit der Klappe verbunden - robust genug, um ein Abbrechen des Griffes zu verhindern, leichtgängig genug, um die Klappe ohne Kraftaufwand öffnen zu können. Der abnehmbare Lüfter an der Rückseite lässt sich leicht vom Gehäuse trennen; Werkzeuge und zusätzliche Kabel sind nicht erforderlich. Das Gehäuse verfügt pro Schacht zusätzlich über Ausgangsanschlüsse zum Abgreifen von Signalen für Betriebsbereitschaft, Festplattenzugriff und Laufwerkausfall. Über einen Umschalter können Sie eine Temperatur vorgeben, ab der eine Warnung vor Überhitzung erfolgen soll. Zwischen den Festplattenschächten bleibt genügend Platz, um Laufwerke problemlos ein- und auszubauen, an der Vorderseite finden sich Belüftungsöffnungen, die für eine gute Wärmeableitung sorgen. Zusätzlich werden die Laufwerke von Aluminiumplatten umschlossen, die einen weiteren Beitrag gegen Überhitzung leisten. Ein perfektes Gehäuse zur sicheren und praktischen Unterbringung Ihrer Laufwerke; bei nur minimalem Platzbedarf.
 
Empfohlene Anwendungen:
Speicherplatzerweiterung und einfache Wartung bei gewerblich eingesetzten PCs/Servern; vielfältige Speicher- und Sicherungsanwendungen.
 
Produktmerkmale:
* 3 in 2 RAID Backplane-Modul.
* Anwenderfreundliches Design ohne Schrauben: Einfach Festplatte anschließen und loslegen.
* Für bis zu drei 3,5" (8,9cm) SATA I/II-Festplatten; volle Hot Swap-Unterstützung.
* Kompakt und platzsparend (drei Laufwerke belegen nur zwei 5,25" (13,3cm) (13,3cm)Schächte).
* Robustes, attraktives Aluminiumgehäuse leitet Wärme hervorragend ab.
* Abnehmbarer, leicht austauschbarer, kugelgelagerter 80 mm-Kühlungslüfter an der Rückseite.
* Austausch- und Wartungsmöglichkeiten für mehrere Laufwerke.
* Ausgereiftes, integriertes Laufwerküberwachungssystem mit optischer
--und akustischer Signalisierung.
* Einfache Installation, kein Treiber erforderlich.
 
Modelle & Spezifikationen

ICY DOCK MB673SPF-B / 3 in 2 Backplane / Schraubenlos / SATA I/II / Internes Festplattengehäuse

Artikelnummer: Schwarz
MB673SPF-B
Interner Anschluss
7 Pin SATA
Laufwerke
3 x 3,5" (8,9cm) SATA I/II
Laufwerksschacht
2 x 5,25" (13,3cm)
Übertragungsrate
Bis zu 3 Gb/Sek. (abhängig von der Laufwerksgeschwindigkeit)
Interner Laufwerksanschluss
15 Pin Direktanschluss an Laufwerk
Material
Aluminiumgehäuse, teilweise Kunststoff
Lüfter
Abnehmbarer, kugelgelagerter 80 x 80 x 25mm Lüfter
Laufwerkskühlung
Rückseitiger Lüfter und Wärmeableitung über Aluminium
Alarm
Akustisch & visuell
LED-Anzeige
Laufwerksaktivität/Überhitzung/Betriebsstörung, Lüfter-Status (Aktiv/Störung)
LED-Farben
Grün : Eingeschaltet ; Orange : Laufwerksaktivität;
Rot : Laufwerksstörung / Überhitzung / Lüfterstörung
Laufwerkssicherheit
Verriegelung von Laufwerkseinschub
Abmessungen (L x B x H)
(mit Lüfter) 220 x 146 x 86mm

(ohne Lüfter) 180 x 146 x 86mm

Gewicht
1089g
 
Produkthinweise

* Damit HOT-SWAP mit ICY DOCK-Gehäusen funktioniert, muss das Motherboard HOT-SWAP unterstützen. Andernfalls kann die Hot-Swap-Funktionalität eventuell nicht genutzt werden. (Bitte informieren Sie sich beim Hersteller über die Hot-Swap-Kompatibilität des Motherboards.)

* Falls das Laufwerk nicht im „Arbeitsplatz“ (unter Vista: „Computer“) auf dem Desktop angezeigt werden sollte, so gibt es zwei mögliche Ursachen hierfür.

1. Sie nutzen vermutlich eine brandneue, noch nicht partitionierte und formatierte Festplatte. Solche Festplatten können Sie über die Datenträgerverwaltung in der Systemsteuerung initialisieren, partitionieren und formatieren.
HIER finden Sie eine Anleitung zum Initialisieren, Partitionieren und Formatieren nicht erkannter Datenträger über die Datenträgerverwaltung.

2. Es besteht ein Konflikt zwischen den Laufwerksbuchstaben und einem anderen Laufwerk des Systems. Bitte rufen Sie die Datenträgerverwaltung auf, klicken Sie das Laufwerk mit der rechten Maustaste an, wählen Sie „Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern“, vergeben Sie einen neuen Laufwerkbuchstaben.
HIER finden Sie eine Anleitung zum Ändern von Laufwerkbuchstaben und -pfaden.